Dekon-Gruppe Beselich
Neben vieler anderer Tätigkeiten sind einige Mitglieder der Einsatzabteilung auch überörtlich
im Team der Dekongruppe tätig. Diese Einheit áDekon-Pá ist ein Teil des GABC-Zuges des
Landkreises Limburg-Weilburg.
Im Zuge der Neustrukturierung des GABC-Zuges im Jahr 2006 wurde die Dekongruppe Beselich ins Leben gerufen. Wie
der Name schon sagt, besteht die Gruppe aus Kameradinnen und Kameraden aller Beselicher Wehren, Voraussetzung
ist die Ausbilung zum Atemschutzgerätetr¨ger I und zum Geräteträger II ( das Tragen von
Chemikalienschutzanzügen). Weiter sollte der Lehrgang GABC Einsatz besucht werden.
Die Mitglieder nehmen zusätzlich zu den regulären Übungen in der Heimatwehr an Übungen und
Ausbildungsveranstaltungen teil.
Ausrüstung
Baujahr: 1999
Aufbau: Fa. Empl
Ladebordwand: Fa. Dautel
Fahrgestell: MAN 10.163; Allradfahrgestell
Besatzung: 1/5
Stationierungsort: Obertiefenbach
Beladung:
- Ausrüstung zum Aufbau eines Dekon-Platzes der Stufe III
- Einpersonendusche für kontaminierte Chemikalienschutzanzugträger
- Aufblasbares Duschzelt zum Dekontaminieren von Personen
- Aufblasbares Aufenthaltszelt
- Heizgerät zum Heizen der Zelte
- Dieselbetriebener Warmwasserdurchlauferhitzer für den Betrieb der Heizung und zum Herstellen von warmen Duschwasser
- Stromerzeuger inkl. Kabeltrommel
- Zeltbeleuchtung
- Pumpen für Frisch- und Abwasser
- SChläuche und Armaturen für die Wasserversorgung
- Faltbehälter (5000 und 1000 Liter) zum Auffangen von kontaminiertem Duschwasser
- Fahrbarer Vorratsbehälter (1000 Liter)
- Funkgerät (4m Bereich)

Das Fahrzeug der Dekon-Gruppe