Die Chronic
Hier könnt ihr im Moment einen kleinen Ausschnitt aus unserer Chronic finden. An einer ausführlichen Version arbeiten wir derzeit noch.
| Gründungsjahr: | 1934 | 
| Gründungsmitglieder: | 28 | 
| Wehrführer zur Gründungszeit: | Johann Dillmann | 
| stellv. Wehrführer: | Wilhelm Alfons Leber | 
| 01. Feb. 1934 | Die Freiwillige Feuerwehr Niedertiefenbach wird in den Nassauischen Feuerwehrverband aufgenommen | 
| 1936 | Anschaffung der ersten Motorspritze T.S.4 (Hersteller: Firma Flader) | 
| 1937 | Erster Einsatz der Wehr beim Scheunenbrand auf dem Hof der Geschwister Gräf, Hof Beselich | 
| 1939 | Wilhelm Alfons Leber wird neuer Wehrführer, Willi Schneider sein Stellvertreter | 
| 05. Apr. 1945 | Nach Kriegsende erging der Befehl der Besatzungsbehörden, dass der Feuerschutz durch die bisherigen Kräfte wieder auszuführen ist | 
| 1945 | Willi Schneider übernimmt das Amt des Wehrführers, Paul Schlicht wird Stellvertreter. Kamerad Bernhard Arthen wird zum Gerätewart ernannt | 
| 1947 | Willi Schneider Jr. übernimmt das Amt des Gerätewartes, Paul Leber wird Kassierer | 
| 1951 | Paul Leber wird stellv. Wehrführer, Willi Schlitt übernimmt das Amt des Kassierers | 
| 1959 | Feier des 25-jährigen Jubiläums | 
| August 1960 | Lieferung der neuen automatischen Motorspritze "Bachert" Automatik-Tragkraftspritze TS 8/8 VW (Hersteller: Fa. Bachert) und eines Tragkraftspritzen-Anhängers (TSA) mit Zubehör | 
| 1965 | Das erste Feuerwehrauto mit Trupp-Besatzung, ein gebrauchter und in eigener Regie umgebauter VW-Bus wird in Dienst gestellt | 
| 1967 | Paul Leber wird neuer Wehrführer, sein Stellvertreter wird Hubert Knoth. Kassierer wird Franz Heinz, das Amt des Schriftführers übernimmt Klaus Schneider | 
| 1968 | Hans Ahlbach übernimmt das Amt des stellv. Wehrführers. Das erste Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) mit Staffelbesatzung 1/5 wird in Dienst gestellt. (Ford Transit; feuerwehrtechnischer Ausrüster: Fa. Ziegler) | 
| 1973 | Johan Ahlbach Jr. wird zum stellv. Wehrführer, Bernd Schäfer zum Kassierer gewählt Die Jugendfeuerwehr Niedertiefenbach wird gegründet. Jugendwart wird Paul Speth, sein Stellvertreter wird Reinhold Ahlbach | 
| 1974 | Feierlichkeite zum 40-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr in der neu errichteten Mehrzweckhalle | 
| 1978 | Neuwahlen: Paul Leber -  Wehrführer, Hans Ahlbach - stellv. Wehrführer, Bernd Schäfer - Kassierer und Klaus Schneider - Beisitzer Feier zum 5-jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr | 
| 1979 | Jugendfeuerwehrwart Helmut Trür legt sein Amt nieder, sein Nachfoler wird Peter Bandur. Matthias Stippler wird stellv. Jugendfeuerwehrwart, Martin Trür Gerätewart | 
| 1982 | Johann Ahlbach Jr. übernimmt das Amt des Wehrführers, Paul Speth wird sein Stellvertreter Offizielle Schlüsselübergabe des neuen Feuerwehrgerätehauses in der Hannswiese im August | 
| 1984 | Feier zum 50-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Niedertiefenbach | 
| 1990 | Schlüsselübergabe des neuen Löschfahrzeuges TSF 8/8, VW-Aufbau Fa. Ziegler mit Sonderausstattung an Atemschutzgeräten und Schaummittel Paul-Josef Leber wird neuer Wehrführer, Paul Schlitt sein Stellvertreter | 
| 1993 | Aufnahmen von Mädchen in die Jugendfeuerhwehr | 
| 1994 | Die Kameradinnen Doris Ahlbach und Carmen Heil treten (nach schwerem Kampf) als erste weibliche Mitglieder in die Freiwillige Feuerwehr ein. 24.-26. Juni gemeinsame Feier 20 Jahre Jugendfeuerwehr und 60 Jahre Freiwillige Feuerwehr | 
| 1996 | Erste Brandschutzerziehung im Kindergarten Niedertiefenbach durch die Kameradin Hedi Sehr (Obertiefenbach) und die Kameraden Reinhold Ahlbach und Markus Kotz-Schneider | 
| 2000 | Offizielle Einweihung und Schlüsselübergabe für das umgebaute Feuerwehrgerätehaus Nach Rücktritt des Wehrführers Paul-Josef Leber wird Harald Heil neuer Wehrführer, Markus Heibel sein Stellvertreter | 
| 2001 | Mirko Mausbach wird neuer Jugendfeuerwehrwart, Markus Kotz-Schneider bleibt Stellvertreter Im Dezember wird die neue Tragkraftspritze (TSF 8/8) der Wehr übergeben | 
| 2003 | 30-jähriges Bestehen der Jugendfeuerwehr Niedertiefenbach | 
| 2007 | Markus Heibel übernimmt das Amt des Wehrführers von Harald Heil, zum neuen Stellvertreter wird Wolfgang Schmidt gewählt | 
| August 2008 | Feier zum 35-jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr Niedertiefenbach | 
| Juni 2009 | Am 27. und 28. Juni findet die große Geburtstagsfeier anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Niedertiefenbach statt. | 
| Mai 2010 | Am 12. Mai findet der erste offizielle Spatenstich für den Anbau der neuen Fahrzeughalle gesetzt. | 
