Jugendfeuerwehr Niedertiefenbach

Wir, die Jugendfeuerwehr Niedertiefenbach sind ein bunt zusammengewürfelter
Haufen Jugendlicher, die alle ein gemeinsames Interesse haben: die
Feuerwehr.
Wir haben viel Spaß bei der Feuerwehrarbeit die wir bei unseren
wöchentlichen Übungen besser kennen lernen und natürlich bei den
"Sondereinsätzen" die zusätzlich stattfinden.
Bei den wöchentlichen Übungen lernen wird einiges Grundwissen was die
Arbeit der Feuerwehr betrifft.
Im Sommer hauptsächlich durch praktische,
im Winter durch theoretische Übungsstunden wird uns die Feuerwehrarbeit
beigebracht. Wir lernen wie Schläuche richtig ausgeworfen, gekuppelt und dann
auch wieder richtig gewickelt werden, was Wasserführende Armaturen sind, was
die Abkürzung TSF und die dazugehörige Besatzung 1/5 bedeuten, dass es
viele verschiedene Feuerwehrfahrzeuge gibt, die auch unterschiedlich beladen sind
und wir lernen die verschiedenen Arten der Feuerlöscher und deren Aufbau kennen.
Außerdem wird uns der Unterschied zwischen einer Gruppe und einer Staffel,
sowie die Anzahl der Trupps in den einzelnen Löscheinheiten erklärt.
Im Winter haben wir dann auch noch Übungsstunden in denen wir
Grundsätzliches aus der ersten Hilfe lernen, zum Beispiel wie man jemanden in
die stabile Seitenlage bringt, einen Druckverband anlegt oder was man als Erstes macht
wenn ein Feuer ausbricht oder ein Unfall passiert.
Aber es wird natürlich nicht ausschließlich "gearbeitet" sondern es gibt auch Spieleabende, die in der Regel ein- bis zweimal im Monat stattfinden. Im Winter arbeiten wir neben der Theorie auch an gemeinsamen Projekten wie zum Beispiel eine selbstgebaute Kühlkiste für unsere Zeltlager.
Wenn du mehr über die Jugendfeuerwehr Niedertiefenbach wissen oder Mitglied
werden möchtest, schreib doch einfach eine
E-mail, wende dich an unseren
Jugendfeuerwehrwart Florian Bausch oder unseren Wehrführer Markus Heibel,
sie werden dir gerne weiterhelfen.
Oder schau einfach mal bei einer unserer Übungen (montags, 18:30 Uhr) vorbei und
lerne uns gleich persölich kennen.